Dein Warenkorb ist leer
Historische Imkereigeräte, spannende Präsentationen und informative Führungen.
Dein Warenkorb ist leer
Seit sage und schreibe 600 Jahren gibt es den Plattnerhof bei Bozen. Das bringt einiges an Geschichte mit sich, die wir im Rahmen unseres Museums bewahren. Möchtest du mehr darüber erfahren?


Beginnend in der Antike, kannst du in unserem Museum allerlei Imkereigeräte bestaunen. Bei unseren Führungen erklären wir dir dann z. B., warum früher zunächst Bienenkörbe anstelle der heutigen Bienenstöcke verwendet wurden.


Wie sieht die Biene? Kann die Biene eigentlich hören? Inmitten von Blumenwiesen führt dich unser Lehrpfad durch neun Stationen, die alle deine Sinne mitnehmen in die Welt der Honigbiene.


Das Museum ist täglich geöffnet vom 11. April bis zum 31. Oktober von 10 bis 18 Uhr.
Das Museum bietet einen lebendigen Einblick in die bäuerliche Wohn- und Arbeitswelt mit originalen Räumen wie der alten Rauchküche, der Holzstube und dem gotischen Schlafzimmer. Im Scheunen- und Stallbereich befindet sich das Bienenmuseum mit historischen Bienenkörben, Honigpressen, Imkerwerkzeug und vielem mehr – alles Originale aus Südtirol. Auf dem Außengelände befindet sich ein Lehrpfad zur Biene und Imkerei.
Im Museum befindet sich ein Shop, wo du unsere Plattner-Produkte kaufen kannst.
Ja, das Museum ist für Kinder geeignet. Auf unserem Lehrpfad auf dem Außengelände kann ein Quiz ausgefüllt werden.
Hunde sind im Museum nicht erlaubt.
Das Museum ist nicht barrierefrei.